Direkt zum Hauptinhalt springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Footer springen
Aktuelle Meldungen

MRB Baustellenreport August 2025

Bleiben Sie informiert! In unserem monatlichen Baustellenreport geben wir einen Überblick über die aktuellen Baumaßnahmen der DB InfraGO und deren Auswirkungen auf die Fahrpläne der Mitteldeutschen Regiobahn.

RE 6: Volle Sitzplatzkapazität wieder verfügbar

Gute Nachrichten für die Fahrgäste auf der Linie RE 6 zwischen Leipzig und Chemnitz: Ab sofort steht wieder die vollständige Platzkapazität von über 300 Sitzplätzen pro Zug zur Verfügung.Um die Sitzplatzkapazität wiederherzustellen, hat die ...

MRB Baustellenreport Juli 2025

Bleiben Sie informiert! In unserem monatlichen Baustellenreport geben wir einen Überblick über die aktuellen Baumaßnahmen der DB InfraGO und deren Auswirkungen auf die Fahrpläne der Mitteldeutschen Regiobahn.

RE6: Zusatzverkehr stabil im Einsatz

Seit dem 18. Juni 2025 fahren zwischen Leipzig und Chemnitz im 30-Minuten-Takt zusätzliche Direktbusse. Sie kompensieren die eingeschränkte Sitzplatzkapazität und entlasten spürbar den Zugverkehr.

MRB Baustellenreport Juni 2025

Bleiben Sie informiert! In unserem monatlichen Baustellenreport geben wir einen Überblick über die aktuellen Baumaßnahmen der DB InfraGO und deren Auswirkungen auf die Fahrpläne der Mitteldeutschen Regiobahn.

MRB Baustellenreport Mai 2025

Bleiben Sie informiert! In unserem monatlichen Baustellenreport geben wir einen Überblick über die aktuellen Baumaßnahmen der DB InfraGO und deren Auswirkungen auf die Fahrpläne der Mitteldeutschen Regiobahn.

MRB Baustellenreport April 2025

Bleiben Sie informiert! In unserem monatlichen Baustellenreport geben wir einen Überblick über die aktuellen Baumaßnahmen der DB InfraGO und deren Auswirkungen auf die Fahrpläne der Mitteldeutschen Regiobahn.

VMS passt Tarife ab 1. April 2025 an

Die Verkehrsunternehmen im VMS erhöhen ab 1. April 2025 die Fahrpreise. Das hat die Verbandsversammlung bereits im November 2024 beschlossen.

Änderungen im MDV-Tarif ab 1. August

Tarifanpassung soll massive Kostenentwicklung anteilig abfedern und weiterhin kontinuierliche Investitionen in einen modernen Nahverkehr ermöglichen.

MRB Baustellenreport März 2025

Bleiben Sie informiert! In unserem monatlichen Baustellenreport geben wir einen Überblick über die aktuellen Baumaßnahmen der DB InfraGO und deren Auswirkungen auf die Fahrpläne der Mitteldeutschen Regiobahn.

Vandalismus durch Fußballfans des FC Carl Zeiss Jena

Am Samstag, dem 08. Februar 2025, kam es auf der Regionalbahn RB 30 zu einem Vorfall von Vandalismus. Fußballfans des FC Carl Zeiss Jena, die auf dem Weg zu ihrem Auswärtsspiel in Chemnitz waren, verursachten erhebliche Schäden im Zug.

MRB Baustellenreport Februar 2025

Bleiben Sie informiert! In unserem monatlichen Baustellenreport geben wir einen Überblick über die aktuellen Baumaßnahmen der DB InfraGO und deren Auswirkungen auf die Fahrpläne der Mitteldeutschen Regiobahn.

MRB Baustellenreport Januar 2025

Bleiben Sie informiert! In unserem monatlichen Baustellenreport geben wir einen Überblick über die aktuellen Baumaßnahmen der DB InfraGO und deren Auswirkungen auf die Fahrpläne der Mitteldeutschen Regiobahn.

Ausblick 2025: Geplante Baumaßnahmen durch DB InfraGO

Im Jahr 2025 führt die DB InfraGO erneut umfassende Bauarbeiten zur Modernisierung des Bahnnetzes durch. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Infrastruktur zu verbessern und die Qualität sowie Zuverlässigkeit des Zugverkehrs langfristig zu ...

RB 110: Ersatzfahrplan für ein stabiles Angebot

Ab Montag, dem 04.12.2024, wird auf der Linie RB 110 (Leipzig – Grimma – Döbeln) bis voraussichtlich 12.01.2025 der Fahrplan weiterhin angepasst, um auch künftig ein stabiles Angebot sicherzustellen.

Demokratie erfahren: MRB fährt Sonderzug von Plauen nach Leipzig

Zum 35. Jahrestag der Friedlichen Revolution fährt die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) am 9. Oktober 2024 einen Sonderzug von Plauen nach Leipzig unter dem Motto „Demokratie erfahren“. Diese Fahrt soll die historische Bedeutung beider Städte im ...

Mit Bus und Bahn zum Karls Erlebnis-Dorf nach Döbeln

Am Samstag, den 23. März 2024, eröffnet der erste Freizeitpark von Karls in Mitteldeutschland. In der Erdbeerstraße 1 in Döbeln erwartet die Anwohner im Freistaat und den umliegenden Regionen nun eine weitere Attraktion in Sachsen.

Silbermann SoundTrain. Orgelklang trifft Regiobahn

Orgelklänge in der Eisenbahn – mit einem außergewöhnlichen Konzertevent feiert die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft am 14. Januar 2024 den 341. Geburtstag des genialen Orgelbaumeisters Gottfried Silbermann.

MRB setzt sich für die Aufforstung Sachsens ein

„Mehr Wald für Sachsen“ – das ist die Botschaft der in diesem Jahr ins Leben gerufenen „Waldmeisterschaft“. Aufgrund von Waldbränden, Stürmen, Borkenkäferplagen sowie teilweise extremer Trockenheit zählt Sachsen inzwischen zu den waldärmsten ...

PlusBus feiert 10-jähriges Bestehen

Die Angebotsmarke „PlusBus“ bietet Fahrgästen im Gebiet des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV) regelmäßige Fahrten zu festen Abfahrtszeiten und bringt sie direkt zu einer Haltestelle für eine S-Bahn, Regionalbahn oder einen anderen Bus.

Freiberger Eisenbahn fährt weiter RB 83

Der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) hat den Eisenbahnverkehr zwischen Freiberg und Holzhau vergeben. Den Zuschlag erhielt die Freiberger Eisenbahn (FEG).

WARNSTREIK der GDL

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat für Samstag, 21. Oktober von 02:30 bis 14:30 Uhr zum Warnstreik bei der Mitteldeutschen Regiobahn aufgerufen. Dieser wird sich auf den gesamten Betrieb der Mitteldeutschen Regiobahn ...

MRB Kids Express lässt Kinderaugen strahlen

Am vergangenen Samstag, dem 23. September 2023 galt auf der Linie RB 30 erneut das Motto „Heute ist der Zug in Kinderhand“. Auf der Strecke zwischen Chemnitz und Dresden waren drei Züge der Mitteldeutschen Regiobahn als Kids Express für ...

Premiere: Erster VMS-Akkuzug besucht Chemnitz

Großer Bahnhof für Zukunftstechnologie im Schienenverkehr: Chemnitz bestaunte heute einen topmodernen Akkuzug, wie er ab 2024 im Liniendienst zwischen Chemnitz und Leipzig zum Einsatz kommt.

Deutschland-Ticket für Kurzentschlossene

Das Deutschland-Ticket ist auch jetzt noch für Kurzentschlossene einfach und bequem über die MRB-Webseite bestellbar und wird umgehend in der App “MRB - Tickets & Infos” digital bereitgestellt.

Transdev Regio Ost bekommt Zuschlag für RE 6

Der Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen (ZVMS) und der Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) haben den Zuschlag für die Verkehrsleistung RE 6 Chemnitz - Leipzig am Montag (3. April 2023) erteilt. Ab Juni 2024 fährt die ...

MRB Kids Express bringt kleine Zugfans groß raus

Am vergangenen Samstag, dem 12. November 2022 galt auf der Linie RB 30 das Motto „Heute ist der Zug in Kinderhand“. Auf der Strecke zwischen Chemnitz und Dresden waren zwei Züge der Mitteldeutschen Regiobahn als Kids Express für insgesamt 40 ...

Der ZVMS wird 25 Jahre alt

Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen ist seit 5. November 1997 für Schienenpersonennahverkehr zuständig.

MRB ändert Beförderungsbedingungen zum 01.09.2022

Die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) ändert zum 1. September 2022 die Beförderungsbedingungen im Elektronetz Mittelsachsen. Dem in Deutschland bewährtem Modell „Zustieg nur mit gültiger Fahrkarte“ schließt sich die MRB mit dieser Neuregelung zur ...

MRB tauft Zug auf den Namen Plauen

Am gestrigen Sonntag taufte die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) einen ihrer Züge aus der Coradia Continental-Flotte auf den Namen „Plauen“.

Mit der MRB in die Hauptstadt

Am 02. und 03. Oktober 2021 bot die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) eine Sonderfahrt nach Berlin an.

Die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) wird nicht bestreikt

Die MRB weist darauf hin, dass der von der GDL aktuell angekündigte Streik ab Donnerstag, den 02.09.2021, 2 Uhr bis Dienstag, den 07.09.2021, 2 Uhr ausschließlich die Zugverbindungen der Deutschen Bahn betrifft. Die Mitteldeutsche Regiobahn ...

Fünf erfolgreiche Betriebsjahre

Am 12.06.2016 übernahm die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) verkehrspolitisch bedeutende Linien in Sachsen und darüber hinaus.

Notfallübung in Plauen

Unfallszenario und Weiterbildung mit Triebwägen der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) sowie der Vogtlandbahn erfolgreich durchgeführt

Erweiterung der Haustarif-Produktfamilie Bestpreis-Ticket

Nach den guten Erfahrungen mit der Einführung des günstigen Bestpreis-Tickets zwischen Dresden und Freiberg, hat die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) zum 01. Oktober 2020 auf zwei weiteren Destinationen einen Bestpreis eingeführt.

City-Bahn verteilt Gratis-Masken

Bußgeld droht, wenn im ÖPNV Mund-Nasen-Schutz fehlt. CBC-Chef: „Wollen vermeiden, dass unsere Fahrgäste 60 Euro zahlen müssen

Tickets und Tipps gibt’s jetzt von MRB und City-Bahn

Kundencenter im Chemnitzer Hauptbahnhof wird neu eröffnet.Besonderes Plus für die CBC-Kunden: Jetzt vor Ort und barrierefrei erreichbar. Komplettes Fahrscheinsortiment für Nah- und Fernverkehr erhältlich.

Günstigere Ticketpreise

Tickets für eine Streckenlänge von mindestens 50 km werden ab dem 14. Juni günstiger. Auch die Fahrgäste der MRB profitieren von dieser Preissenkung.

Eisenbahner mit Herz 2020

Transdev-Mitarbeitende gewinnen Gold und Bronze beim Bundeswettbewerb und stellen zudem den Landessieger in Bremen .

Willkommen zurück!

Die Landesregierung Sachsen hat mit Wirkung ab Montag 18. Mai weitere Lockerungen der Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie beschlossen. Aufgrund dieser Lockerungen rechnet die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) auf die Rückkehr weiterer ...

MRB-Kundencenter in Döbeln feierlich eröffnet

Nach mehrmonatiger Renovierungsphase startet der offizielle Kundenbetrieb im neuen MRB-Kundencenter am Döbelner Hauptbahnhof mit feierlicher Schlüsselübergabe, Pressegespräch und anschließendem Sektempfang.

Vereinzelte Zugausfälle auf den MRB-Linien RE 6 und RB 110

Auf den Linien der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) RE 6 zwischen Leipzig und Chemnitz sowie RB 110 zwischen Leipzig und Döbeln müssen voraussichtlich bis kommenden Montag, dem 16.12.2019, vereinzelte Fahrten ausfallen.

RÜCKKEHR ZUM REGELBETRIEB IM VVO-DIESELNETZ

Die Mitteldeutsche Regiobahn hat sich heute gemeinsam mit dem Aufgabenträger, dem Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) auf einen verbindlichen Plan zur Wiederaufnahme der Verkehre auf allen Linien des VVO-Dieselnetzes verständigt.

AKTUELLES VOM VVO-DIESELNETZ

Der Schienenersatzverkehr (SEV) auf der Linie RB 33 Dresden – Königsbruck wirdaufgrund der aktuellen Fahrzeugsituation bis einschließlich Freitag, dem 6. Dezember verlängert.

Verkehrsverbund Oberelbe setzt Impulse für 2019

Verbesserungen zum Fahrplanwechsel•W-LAN für S-Bahn Dresden•Digitale FAHRKARTE für regionale Verkehrsunternehmen•Gespräche zur Wiederinbetriebnahme Meißen - Döbeln

Verbesserter Service!

Echtzeitauskunft, Anschlusssicherung und bargeldloses Zahlen bald verbundweit möglich VMS hat neues System „ITCS Mittelsachsen“ für Bus und Bahn beauftragt.

Chemnitzer Modell Stufe 2

Planänderung für das Planfeststellungsverfahren Abschnitt „Eisenbahn“ Erneute Auslegung der Unterlagen zur allgemeinen Einsichtnahme.

Mehr Züge zum Jahreswechsel

Verbindungen von Dresden nach Kamenz, Meißen, Pirna und Tharandt: Die Fahrten ergänzen die umfangreichen Leistungen der Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB) und die regionalen Nachtbusse.

Fahrplanwechsel im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO)

Mehr Züge in die Region und neue Fahrplanbücher erhältlich. Der Fahrplanwechsel im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) führt in diesem Jahr neben kleinen Änderungen im Busverkehr auch zu mehr Zügen zwischen Dresden und der Region.

Neuer Fahrplan ins Müglitztal

Der Fahrplanwechsel im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) bringt in diesem Jahr neben kleinen Änderungen im Busverkehr in der Region vor allem neue Angebote im Müglitztal.

Neuer Fahrplan in die Westlausitz

Mehr Züge auf den Strecken von Dresden nach Königsbrück und Kamenz. Der Fahrplanwechsel bringt in diesem Jahr neben kleinen Änderungen im Busverkehr in der Westlausitz vor allem neue Angebote im Eisenbahnverkehr.

Mit Bus und Bahn nachts ins Museum

Am 16. September öffnen die Häuser zur diesjährigen Dresdner MuseumsNacht ihre Türen bis nach Mitternacht. Die Eintrittskarten gelten auch als Fahrausweis in den regulären Bussen & Bahnen aller Verkehrsunternehmen im gesamten VVO.

Neue Geschäftsführung bei MRB und HEX

Seit dem 1. September 2017, ist Tobias Richter (55) als neuer Geschäftsführer Betrieb und Technik für die Transdev-Tochtergesellschaften Transdev Mitteldeutschland GmbH, Transdev Regio Ost GmbH und Transdev Sachsen-Anhalt GmbH verantwortlich.

Freie Fahrt für Dresdner Wahlhelfer

Das Berufungsschreiben gilt als Ticket und wird Ende August an die Wahlhelfer versandt und ist mit einem Gültigkeitsvermerk versehen, der am Wahlsonntag die freie Fahrt zum Wahllokal und die abendliche Heimfahrt innerhalb Dresdens ermöglicht.

Mehr S-Bahnen zum Dresdner Stadtfest-Wochenende

Zum Dresdner Stadtfest vom 18. bis 20. August erwarten die Organisatoren rund 550.000 Besucher. Zusätzliche S-Bahnen nach Meißen und Pirna sowie Busse in die Region bringen die Gäste aus dem Umland nach der Feier sicher nach Hause.

Schneller in Kontakt: Neue Software im VVO

IT-System ELMA vereinfacht verbundweiten Kundenservice: Der Kundenservice des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) nutzt seit einem halben Jahr ein neues Programm, um Anfragen, Hinweise, Kritik und Garantiefälle schneller bearbeiten zu können.

Wiederaufnahme des Regelbetriebs

Nach dem mehrwöchigen Ausfall von Coradia Continental Triebwagen kommen nun alle Fahrzeuge wieder zum Einsatz. Somit ist ein kontinuierlicher Regelbetrieb wieder möglich.

Neue Preise im VVO ab 1. August 2017

Ab dem 1. August 2017 gelten im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) neue Preise. Für die Fahrgäste, die nur gelegentlich Busse und Bahnen nutzen bleibt alles beim Alten. Alte Tickets können noch bis 31.08.2017 genutzt werden.

160.000 Interviews in Bussen und Bahnen

Seit 1. November 2016 und noch bis 31. Oktober 2017 findet eine umfangreiche Fahrgastbefragung in Bussen und Bahnen im gesamten Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) statt.

Note Eins heißt freie Fahrt

Am 26. Juni können alle mit einer „Eins“ auf dem Zeugnis kostenlos in ganz Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen verbundübergreifend kostenfrei mit den Nahverkehrszügen fahren.

Weißeritztalbahn rollt wieder bis Kipsdorf

Die historische Strecke ist 15 Jahre nach der Jahrhundertflut komplett. Deutschlands dienstälteste Schmalspurbahn rollt wieder von Freital-Hainsberg durch den Rabenauer Grund bis in den Kurort Kipsdorf im Osterzgebirge.

VVO investiert in bessere Infrastruktur

Barrierefreiheit im Fokus der Zweckverbandsversammlung. Die Zweckverbandsversammlung des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) hat heute eine positive Bilanz gezogen.

Freie Fahrt am Kindertag

Am Donnerstag, den 1. Juni 2017, können alle Kinder unter15 Jahren und Kinder, die an diesem Tag ihren 15. Geburtstag feiern, wieder den gesamten Tag kostenlos mit allen Bussen und Bahnen im VMS-Verbundgebiet unterwegs sein.

Mit Bus und Bahn günstig durch die Sommerferien

Ideale Begleiter für Fahrten in diesem Zeitraum sind das SchülerFerienTicket (SFT) für die beiden Verbundgebiete des VMS und VVV (Verkehrsverbund Vogtland) oder das FerienTicket Sachsen (FTS) für den gesamten Freistaat.

Mehr Züge zu Himmelfahrt im Einsatz

Zu Himmelfahrt sind auf der S-Bahn in Richtung Sächsische Schweiz sowie auf der Müglitztalbahn nach Altenberg je zwei zusätzliche Züge unterwegs.

Aktion zum Jubiläum "15 Jahre VMS-Verbundtarif"

HandyTickets am 4. und 5. Mai 2017 zum halben Preis.Der Verkehrsverbund Mittelsachsen begeht gemeinsam mit den Partnerunternehmen in diesem Jahr sein 15. Tarifjubiläum. Aber auch das HandyTicket „feiert Geburtstag“

76. ZVMS-Verbandsversammlung am 7. April 2017

Grundsatzbeschluss zur Realisierung des PlusBus-Netzes gefasst. Ziel des qualitativ hochwertigen Straßenpersonenverkehrs-Produktes “PlusBus“ ist die raumstrukturelle Erschließung abseits der SPNV-Strecken.

Gut behütet zu Party und Ball - 22. Hutball

Mit dem VVO-KombiTicket bequem zum 22. Hutball ins Dresdner Parkhotel. Alle Besucher, die eine Eintrittskarte haben, sind damit zugleich im Besitz eines Tickets für die Tarifzone Dresden.

Fahrplan für neue S-Bahn nach Meißen steht

Regionalexpress RE 50 hält vorerst weiter in Radebeul Ost. Der Fahrplan für das zukünftige bessere Angebot zwischen dem Dresdner Hauptbahnhof und Meißen steht fest.

Spende an integrative Kita in Gröditz

Dirk Bartels, Geschäftsführer der Transdev Mitteldeutschland GmbH, übergab der AWO Integrative Kindertageseinrichtung „Buratino“ in Gröditz bei Riesa am heutigen Tag einen «Kinderbus».

DOPPEL-DEAL mit Zusatzprämie

Die Mitteldeutsche Regiobahn bietet den ersten 100 Neuabonnenten für das DOPPEL-DEAL-Abo neben der Verbund-Gratiszone eine Zusatzprämie.

DOPPEL-DEAL für das Vogtland

Die Mitteldeutsche Regiobahn erweitert das DOPPEL-DEAL Angebot für den Raum Vogtland. Der im Juni dieses Jahres eingeführte DOPPEL-DEAL für die Region Mittelsachsen wird nun erfolgreich auf das Vogtland ausgeweitet.

Zusatz-S-Bahnen nach Freital und Tharandt

Die DB Regio AG setzt in unserem Auftrag ab Mittwoch, 7.12. vorerst bis zum Samstag 10.12.16 mehr S-Bahnen nach Freital und Tharandt ein und bietet so eine Alternative zu den betroffenen Regionalzügen.

Weicheneinbau im Bereich Leipzig Berliner Straße

Leipzig, 13. September 2016) Von Mittwoch, 21. September (8 Uhr) bis Sonntag, 25. September (8 Uhr) kann die Westseite des Leipziger Hauptbahnhofs nicht von Zügen angefahren werden.

Tickets und persönliche Beratung in Reichenbach

Ab Donnerstag, den 1. September 2016 können die Reichenbacher ihre Tickets für den Nahverkehr nicht nur am Fahrkartenautomaten der MRB erwerben, sondern sich auch wieder über den Service im persönlichen Verkauf freuen.

MRB führt DOPPEL-DEAL Zeitkarten ein

Für Pendler und Vielfahrer führt die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) in enger Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) ein attraktives neues Sonderangebot als Pilotprojekt ein: den MRB DOPPEL-DEAL. Der DOPPEL-DEAL wird ...

Mitteldeutsche Regiobahn startet auf Elektronetz Mittelsachsen

Mit einem großen Familienfest auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofes Chemnitz feiern am Sonntag, den 12. Juni 2016, von 10 bis 18 Uhr die verantwortlichen Aufgabenträger VMS, VVO und VVV und der neue Betreiber Transdev die Übernahme des ...

Mitteldeutsche Regiobahn baut Standort Chemnitz aus

Die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB), die ab Juni den Zugverkehr unter anderem auf der Sachsen-Franken-Magistrale übernimmt, schafft in Chemnitz 70 neue Arbeitsplätze und zeigt sich mit der Chemnitzer Jobmesse sehr zufrieden. Am 12.03. ...