Zum Fahrplanwechsel 2020 / 2021 am 13.12.2020 setzt auch die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) einige Veränderungen auf verschiedenen Linien in Zusammenarbeit mit den Aufgabenträgern um.
Weiterlesen
Nach den guten Erfahrungen mit der Einführung des günstigen Bestpreis-Tickets zwischen Dresden und Freiberg, hat die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) zum 01. Oktober 2020 auf zwei weiteren Destinationen einen Bestpreis eingeführt.
Weiterlesen
Ab dem 01. Oktober 2020 übernimmt die vom Fremdenverkehrsverein Hohenstein-Ernstthal betriebene Stadtinformation den Vertrieb von Tickets im Nah- und Verbundverkehr im Auftrag der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB).
Weiterlesen
Die Stadt Chemnitz wirbt für sich als potentielle Kulturhauptstadt 2025 mit einer von der Mitteldeutschen Regiobahn organisierten Sonderfahrt nach Berlin.
Weiterlesen
Es gab Tage in diesem Frühling, da konnten die Fahrgäste in manchen Fahrzeugen der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) an einer Hand abgezählt werden. Mit Aufklärungsarbeit und Image-Kampagnen ist es dem regionalen Bahnunternehmen jedoch gelungen, ...
Weiterlesen
Kundencenter im Chemnitzer Hauptbahnhof wird neu eröffnet.
Besonderes Plus für die CBC-Kunden: Jetzt vor Ort und barrierefrei erreichbar. Komplettes Fahrscheinsortiment für Nah- und Fernverkehr erhältlich.
Weiterlesen
Die zwölf Verkehrsunternehmen und der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) laden alle Abo-Kunden in den sächsischen Sommerferien vom 18. Juli bis 30. August zu günstigen Ausflügen mit Bus und Bahn ein.
Weiterlesen
Tickets für eine Streckenlänge von mindestens 50 km werden ab dem 14. Juni günstiger. Auch die Fahrgäste der MRB profitieren von dieser Preissenkung.
Weiterlesen
Bereits zum vierten Mal beteiligt sich die Transdev GmbH heute am Deutschen Diversity-Tag. Gerade in Zeiten wie diesen will das Unternehmen damit zum Ausdruck bringen, das Diversität ein Erfolgsfaktor für Unternehmen sein kann.
Weiterlesen
Die Landesregierung Sachsen hat mit Wirkung ab Montag 18. Mai weitere Lockerungen der Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie beschlossen. Aufgrund dieser Lockerungen rechnet die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) auf die Rückkehr weiterer ...
Weiterlesen
Die Züge der Mitteldeutschen Regiobahn sind weiterhin im Einsatz, um die Grundversorgung der Bevölkerung im Rahmen einer zuverlässigen Verkehrsdienstleistung sicherzustellen. Aufgrund der stark gesunkenen Fahrgastzahlen und notwendigen ...
Weiterlesen
Durch die Anordnung vorsorglich Kindertagesstätten und Schulen im Freitstaat aufgrund des Coronavirus zu schließen, einer dadurch angespannten Personalsituation und einem spürbaren Rückgang der Fahrgastzahlen
Weiterlesen
Demnächst verändert sich das Antlitz des DB Reisezentrums Chemnitz Hbf, denn die DB Vertrieb GmbH übergibt die Geschäfte zum 1. April 2020 an
Weiterlesen
Nach mehrmonatiger Renovierungsphase startet der offizielle Kundenbetrieb im neuen MRB-Kundencenter am Döbelner Hauptbahnhof mit feierlicher Schlüsselübergabe, Pressegespräch und anschließendem Sektempfang.
Weiterlesen
Auf den Linien der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) RE 6 zwischen Leipzig und Chemnitz sowie RB 110 zwischen Leipzig und Döbeln müssen voraussichtlich bis kommenden Montag, dem 16.12.2019, vereinzelte Fahrten ausfallen.
Weiterlesen
Zum Fahrplanwechsel 2019 / 2020 werden einige positive Veränderungen für die Fahrgäste der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) in Zusammenarbeit mit den Aufgabenträgern umgesetzt.
Weiterlesen
Der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) hat auf seiner heutigen Verbandsversammlung Bilanz für 2019 gezogen und wichtige Entscheidungen für das neue Jahr getroffen.
Weiterlesen
Die Mitteldeutsche Regiobahn hat sich heute gemeinsam mit dem Aufgabenträger, dem Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) auf einen verbindlichen Plan zur Wiederaufnahme der Verkehre auf allen Linien des VVO-Dieselnetzes verständigt.
Weiterlesen
Der Schienenersatzverkehr (SEV) auf der Linie RB 33 Dresden – Königsbruck wird
aufgrund der aktuellen Fahrzeugsituation bis einschließlich Freitag, dem 6. Dezember verlängert.
Weiterlesen
Aufgrund von unvorhersehbaren Flachstellen an den Radsätzen mussten zwei Desiro-Triebwagen aus dem Betrieb genommen und zur umgehenden Reparatur in die Werkstätten überführt werden.
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr können Zugreisende der Mitteldeutschen Regiobahn im Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“ der Allianz pro Schiene ihren persönlichen Favoriten vorschlagen.
Weiterlesen
Nach der Betriebseinstellung der Städtebahn Sachsen (SBS) hat der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) einen umfangreichen Ersatzverkehr organisiert.
Weiterlesen
Vom 4. bis zum 7. Juli 2019 werden in Chemnitz aufgrund zweier Festivals zahlreiche Besucher erwartet, die aus Richtung Leipzig, Dresden oder Zwickau kommend vielfach mit dem Zug anreisen.
Weiterlesen
In den kommenden Wochen gibt es umfangreiche Baumaßnahmen seitens der DB Netz AG, die sich auf die MRB-Linien RE 3 Dresden – Hof und RB 30 Dresden - Zwickau auswirken.
Weiterlesen
Am Montag, dem 11. März 2019 hat der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) in Karlsruhe den Kooperationsvertrag für das Projekt „VDV-TramTrain“.
Weiterlesen
Zum Fahrplanwechsel 2018 / 2019 werden einige positive Veränderungen für die Fahrgäste der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) in Zusammenarbeit mit den Aufgabenträgern umgesetzt.
Weiterlesen
Echtzeitauskunft, Anschlusssicherung und bargeldloses Zahlen bald verbundweit möglich VMS hat neues System „ITCS Mittelsachsen“ für Bus und Bahn beauftragt.
Weiterlesen
Bei nicht vorhersehbaren Unregelmäßigkeiten im Bahnverkehr sind betroffene Fahrgäste auf schnelle und zutreffende Informationen zu Verspätungen oder Zugausfällen angewiesen.
Weiterlesen
Mit Beginn des neuen Jahres hat die Mitteldeutsche Regiobahn ihren Kundenservice weiter ausgebaut und bietet ihren Stammkunden flexiblere Abonnements sowie eine Online-Plattform zur Verwaltung selbiger an.
Weiterlesen
Verbindungen von Dresden nach Kamenz, Meißen, Pirna und Tharandt: Die Fahrten ergänzen die umfangreichen Leistungen der Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB) und die regionalen Nachtbusse.
Weiterlesen
Geänderte Servicezeiten zum Jahresausklang. Zu den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel ist die InfoHotline des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) unter 0351 / 852 65 55 zu veränderten Zeiten erreichbar.
Weiterlesen
Mehr Züge in die Region und neue Fahrplanbücher erhältlich.
Der Fahrplanwechsel im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) führt in diesem Jahr neben kleinen Änderungen im Busverkehr auch zu mehr Zügen zwischen Dresden und der Region.
Weiterlesen
Der Fahrplanwechsel im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) bringt in diesem Jahr neben kleinen Änderungen im Busverkehr in der Region vor allem neue Angebote im Müglitztal.
Weiterlesen
Mehr Züge auf den Strecken von Dresden nach Königsbrück und Kamenz. Der Fahrplanwechsel bringt in diesem Jahr neben kleinen Änderungen im Busverkehr in der Westlausitz vor allem neue Angebote im Eisenbahnverkehr.
Weiterlesen
Am 4. November 2017 hat am Eisenbahnbetriebshof in Chemnitz eine
Unfallübung stattgefunden. Der reguläre Bahnbetrieb fand währenddessen planmäßig statt.
Weiterlesen
Am 16. September öffnen die Häuser zur diesjährigen Dresdner MuseumsNacht ihre Türen bis nach Mitternacht. Die Eintrittskarten gelten auch als Fahrausweis in den regulären Bussen & Bahnen aller Verkehrsunternehmen im gesamten VVO.
Weiterlesen
Seit dem 1. September 2017, ist Tobias Richter (55) als neuer Geschäftsführer Betrieb und Technik für die Transdev-Tochtergesellschaften Transdev Mitteldeutschland GmbH, Transdev Regio Ost GmbH und Transdev Sachsen-Anhalt GmbH verantwortlich.
Weiterlesen
Das Berufungsschreiben gilt als Ticket und wird Ende August an die Wahlhelfer versandt und ist mit einem Gültigkeitsvermerk versehen, der am Wahlsonntag die freie Fahrt zum Wahllokal und die abendliche Heimfahrt innerhalb Dresdens ermöglicht.
Weiterlesen
Zum Dresdner Stadtfest vom 18. bis 20. August erwarten die Organisatoren rund 550.000 Besucher. Zusätzliche S-Bahnen nach Meißen und Pirna sowie Busse in die Region bringen die Gäste aus dem Umland nach der Feier sicher nach Hause.
Weiterlesen
IT-System ELMA vereinfacht verbundweiten Kundenservice: Der Kundenservice des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) nutzt seit einem halben Jahr ein neues Programm, um Anfragen, Hinweise, Kritik und Garantiefälle schneller bearbeiten zu können.
Weiterlesen
Nach dem mehrwöchigen Ausfall von Coradia Continental Triebwagen kommen nun alle Fahrzeuge wieder zum Einsatz. Somit ist ein kontinuierlicher Regelbetrieb wieder möglich.
Weiterlesen
Ab dem 1. August 2017 gelten im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) neue Preise. Für die Fahrgäste, die nur gelegentlich Busse und Bahnen nutzen bleibt alles beim Alten. Alte Tickets können noch bis 31.08.2017 genutzt werden.
Weiterlesen
Seit 1. November 2016 und noch bis 31. Oktober 2017 findet eine umfangreiche Fahrgastbefragung in Bussen und Bahnen im gesamten Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) statt.
Weiterlesen
Am 26. Juni können alle mit einer „Eins“ auf dem Zeugnis kostenlos in ganz Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen verbundübergreifend kostenfrei mit den Nahverkehrszügen fahren.
Weiterlesen
Die historische Strecke ist 15 Jahre nach der Jahrhundertflut komplett. Deutschlands dienstälteste Schmalspurbahn rollt wieder von Freital-Hainsberg durch den Rabenauer Grund bis in den Kurort Kipsdorf im Osterzgebirge.
Weiterlesen
Barrierefreiheit im Fokus der Zweckverbandsversammlung.
Die Zweckverbandsversammlung des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) hat heute eine positive Bilanz gezogen.
Weiterlesen
Am kommenden Sonntag nehmen die Citylink- Bahnen auf der Strecke Chemnitz – Hainichen ihre durchgängige Fahrt auf. So können die Fahrgäste ab dem nun auch mit der Linie C15 umsteigefrei bis in die Chemnitzer Innenstadt fahren.
Weiterlesen
Am Donnerstag, den 1. Juni 2017, können alle Kinder unter
15 Jahren und Kinder, die an diesem Tag ihren 15. Geburtstag feiern, wieder den gesamten Tag kostenlos mit allen Bussen und Bahnen im VMS-Verbundgebiet unterwegs sein.
Weiterlesen
Ideale Begleiter für Fahrten in diesem Zeitraum sind das SchülerFerienTicket (SFT) für die beiden Verbundgebiete des VMS und VVV (Verkehrsverbund Vogtland) oder das FerienTicket Sachsen (FTS) für den gesamten Freistaat.
Weiterlesen
Zu Himmelfahrt sind auf der S-Bahn in Richtung Sächsische Schweiz sowie auf der Müglitztalbahn nach Altenberg je zwei zusätzliche Züge unterwegs.
Weiterlesen
HandyTickets am 4. und 5. Mai 2017 zum halben Preis.Der Verkehrsverbund Mittelsachsen begeht gemeinsam mit den Partnerunternehmen in diesem Jahr sein 15. Tarifjubiläum. Aber auch das HandyTicket „feiert Geburtstag“
Weiterlesen
Grundsatzbeschluss zur Realisierung des PlusBus-Netzes gefasst. Ziel des qualitativ hochwertigen Straßenpersonenverkehrs-Produktes “PlusBus“ ist die raumstrukturelle Erschließung abseits der SPNV-Strecken.
Weiterlesen
Zum VVO-Entdeckertag am 21. April mit Bus und Bahn durch die Region. Das Ticket gilt für zwei Erwachsene und bis zu vier Schüler bis zum 15. Geburtstag.
Weiterlesen
Zweite Lieferserie für die Stufe 2 des Chemnitzer Modells startet. Am 7. April 2017 erhält Chemnitz die erste der vier weiteren für das Projekt „Chemnitzer Modell“ zu beschaffenden Citylink-Bahnen.
Weiterlesen
Mit dem VVO-KombiTicket bequem zum 22. Hutball ins Dresdner Parkhotel. Alle Besucher, die eine Eintrittskarte haben, sind damit zugleich im Besitz eines Tickets für die Tarifzone Dresden.
Weiterlesen
Regionalexpress RE 50 hält vorerst weiter in Radebeul Ost. Der Fahrplan für das zukünftige bessere Angebot zwischen dem Dresdner Hauptbahnhof und Meißen steht fest.
Weiterlesen
Partner verzeichnen Zuwächse auf allen regionalen Buslinien. Nach dem ersten Jahr des neuen Busnetzes können die Partner eine positive Bilanz ziehen.
Weiterlesen
Dirk Bartels, Geschäftsführer der Transdev Mitteldeutschland GmbH, übergab der AWO Integrative Kindertageseinrichtung „Buratino“ in Gröditz bei Riesa am heutigen Tag einen «Kinderbus».
Weiterlesen
Die Mitteldeutsche Regiobahn erweitert das DOPPEL-DEAL Angebot für den Raum Vogtland. Der im Juni dieses Jahres eingeführte DOPPEL-DEAL für die Region Mittelsachsen wird nun erfolgreich auf das Vogtland ausgeweitet.
Weiterlesen
Die DB Regio AG setzt in unserem Auftrag ab Mittwoch, 7.12. vorerst bis zum Samstag 10.12.16 mehr S-Bahnen nach Freital und Tharandt ein und bietet so eine Alternative zu den betroffenen Regionalzügen.
Weiterlesen
Leipzig, 13. September 2016) Von Mittwoch, 21. September (8 Uhr) bis Sonntag, 25. September (8 Uhr) kann die Westseite des Leipziger Hauptbahnhofs nicht von Zügen angefahren werden.
Weiterlesen
Ab Donnerstag, den 1. September 2016 können die Reichenbacher ihre Tickets für den Nahverkehr nicht nur am Fahrkartenautomaten der MRB erwerben, sondern sich auch wieder über den Service im persönlichen Verkauf freuen.
Weiterlesen
Für Pendler und Vielfahrer führt die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) in enger Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) ein attraktives neues Sonderangebot als Pilotprojekt ein: den MRB DOPPEL-DEAL. Der DOPPEL-DEAL wird für ...
Weiterlesen
Mit einem großen Familienfest auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofes Chemnitz feiern am Sonntag, den 12. Juni 2016, von 10 bis 18 Uhr die verantwortlichen Aufgabenträger VMS, VVO und VVV und der neue Betreiber Transdev die Übernahme des ...
Weiterlesen
Am 23. März 2016 wurden in Salzgitter planmäßig die ersten 16 Neufahrzeuge des Typs Coradia Continental von der Alstom an den Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) als Aufgabenträger übergeben. Die elf Dreiteiler und fünf Fünfteiler können ...
Weiterlesen
Die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB), die ab Juni den Zugverkehr unter anderem auf der Sachsen-Franken-Magistrale übernimmt, schafft in Chemnitz 70 neue Arbeitsplätze und zeigt sich mit der Chemnitzer Jobmesse sehr zufrieden. Am 12.03. öffnete ...
Weiterlesen
Dies teilten die Aufgabenträger Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig sowie Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen gemeinsam in Leipzig mit. Künftig gibt es mehr Züge zwischen Leipzig und Grimma, bis Döbeln verkehren die Bahnen wie ...
Weiterlesen
Region wählen
Um unsere Webseite nutzerfreundlich zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, setzen wir Cookies ein. Bitte wählen Sie, welche Cookies wir verwenden dürfen.
Sie können Ihre Einwilligung in unseren Cookie-Richtlinien jederzeit ändern.
Weitere Informationen finden Sie unserer Datenschutzerklärung.