Ist Ihr Zug pünktlich?
Verfolgen Sie alle Züge hier online!
Wählen Sie Ihren gewünschten Abfahrtsbahnhof.
Mehr Züge in die Region – Neue Fahrplanbücher erhältlich
Der Fahrplanwechsel im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) führt in diesem Jahr neben der Ausweitung des PlusBus-Netzes auch zu mehr Zügen zwischen Dresden und der Region. Die Fahrpläne der 13 Unternehmen in den Regionen und im Eisenbahnverkehr ändern sich am 9. Dezember, die Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB) führt zu diesem Datum Neuerungen in ihrem Busnetz durch, alle anderen Änderungen im Stadtgebiet starten am 7. Januar 2019. Die Fahrplanbücher sind bei den Unternehmen und beim VVO erhältlich.
Das PlusBus-Netz im VVO wird um drei Linien erweitert: Die Linien 360 (Dresden – Altenberg) und 477 (Dresden – Moritzburg – Großenhain) starten am 9. Dezember mit zusätzlichen Fahrten und leicht merkbaren Fahrplänen. Die Linie 800 (Hoyerswerda – Cottbus) kommt zum 1. Januar 2019 hinzu. Auch im Eisenbahnverkehr wird das Angebot punktuell erweitert: Neue Spätzüge im Müglitztal und auf der S-Bahn S 1 nach Bad Schandau, ein neuer Frühzug auf der S-Bahn S 2 zum Flughafen und auch sonntags ein Stundentakt zwischen Dresden und Königsbrück sorgen für gute Verbindungen. Zudem startet der neue Ski- und WanderExpress, der ganzjährig an Wochenenden und Feiertagen Dresden und Altenberg direkt verbindet.
Auch im Busnetz der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) gibt es Neuerungen zum 9. Dezember. Die Linie 63 von Montag bis Freitag fährt im Zehn-Minuten-Takt zum neuen Endpunkt Pillnitz, Schloss. Die Fahrten von Pillnitz nach Graupa und Bonnewitz übernimmt die neue Linie 83. Von und nach Blasewitz kann man an der Leonardo-da-Vinci- Straße umsteigen. Hier fährt auch die Buslinie P nach Pirna. Zudem wird die Buslinie 88 vom Kaufpark Nickern bis nach Altnickern und Kauscha verlängert.
Alle Änderungen sind unter anderem in der Auskunft unter www.vvo-online.de sowie in den neuen Fahrplanbüchern zusammengefasst. Das Heft für die Stadt Dresden kostet 2 Euro, die Ausgaben für die Landkreise jeweils 1,50 Euro. Der Schuber mit allen vier Heften für den ganzen VVO ist für fünf Euro erhältlich. Die Fahrgäste erhalten damit wieder aktuelle Informationen über den öffentlichen Nahverkehr im Verbundraum, mit allen Fahrplandaten in den jeweiligen Gebieten sowie Kontaktadressen, Orts- und Haltestellenverzeichnis sowie dem Liniennetzplan.
Pressemitteilung der Verkehrsverbund Oberelbe GmbH