Chemnitzer Modell: Straßensperrungen wegen Brückenbau
VMS erneuert Bauwerke für Bahnstrecke nach Aue.
VMS erneuert Bauwerke für Bahnstrecke nach Aue.
Neue Fahrzeuge ab 2023 im Einsatz.
Zusätzlich startet PlusBus-Linie 102 zwischen Kamenz und Bautzen
Auf den Linien der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) RE 6 zwischen Leipzig und Chemnitz sowie RB 110 zwischen Leipzig und Döbeln müssen voraussichtlich bis kommenden Montag, dem 16.12.2019, vereinzelte Fahrten ausfallen.
An den kommenden beiden Adventswochenenden werden die Züge der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) im Elektronetz Mittelsachsen verstärkt.
Zum Fahrplanwechsel 2019 / 2020 werden einige positive Veränderungen für die Fahrgäste der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) in Zusammenarbeit mit den Aufgabenträgern umgesetzt.
Der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) hat auf seiner heutigen Verbandsversammlung Bilanz für 2019 gezogen und wichtige Entscheidungen für das neue Jahr getroffen.
Die Mitteldeutsche Regiobahn hat sich heute gemeinsam mit dem Aufgabenträger, dem Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) auf einen verbindlichen Plan zur Wiederaufnahme der Verkehre auf allen Linien des VVO-Dieselnetzes verständigt.
Verschiedene Änderungen im ÖPNV angekündigt.
Schnellbuslinie zwischen Chemnitz und Limbach-Oberfrohna wird Plus-Bus.
Der Schienenersatzverkehr (SEV) auf der Linie RB 33 Dresden – Königsbruck wirdaufgrund der aktuellen Fahrzeugsituation bis einschließlich Freitag, dem 6. Dezember verlängert.
Bimmelbahn und Lichterglanz entlang der Weißeritztalbahn.
Stadtsilhouette mit Wimmelbild verschönert graue Mauer.
Aufgrund von unvorhersehbaren Flachstellen an den Radsätzen mussten zwei Desiro-Triebwagen aus dem Betrieb genommen und zur umgehenden Reparatur in die Werkstätten überführt werden.
Messe lädt zu den Chemnitzer Modellbahntagen.
Wieder mehr Triebwagen nach Instandhaltung im Einsatz.
Shuttlebusse und mehr Plätze im Zug zum Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt.
SEV aufgrund mangelnder Werkstattkapazitäten und fehlender Ersatzteile notwendig.
Am 9. November 2019 gilt auf der Linie RB 110 das Motto „Heute ist der Zug in Kinderhand“.
Auch in diesem Jahr können Zugreisende der Mitteldeutschen Regiobahn im Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“ der Allianz pro Schiene ihren persönlichen Favoriten vorschlagen.
Fehlende Fahrzeuge führen zu Ersatzverkehr und geringeren Kapazitäten.
Untersuchung der TU Berlin und Bombardier zeigt nötige Maßnahmen auf.
Zweckverbände setzen Beschlüsse zum Dachtarif mit Freistaat um.
Der Verkehrsverbund Oberelbe hat per Notvergabe an die Transdev Regio Ost GmbH vergeben.
Bahnstrecke Chemnitz-Leipzig: ZVMS und ZVNL machen Weg frei für Batteriezüge.
Wagen werden komplett erneuert.
Deutsche Bahn beendet Brückensanierung des Viaduktes Blankenauer Straße.
Sondersitzung der Verbandsversammlung beschließt Notvergabe
15 Jahre Park+Ride-Platz und Übergangsstelle in Tharandt.
Schmalspurbahn-Festival auf der Lößnitzgrundbahn.
MITTELDEUTSCHE REGIOBAHN BIETET BESTEN SERVICE ZUM TAG DER SACHSEN IN RIESA
Zusätzliche Züge und Busse bis tief in die Nacht im Einsatz.
Parallele Busfahrten auf RB 34 und RB 72 laufen schrittweise aus.
Ab 19. August öfter von Dresden nach Sebnitz und nach Hetzdorf .
Nach der Betriebseinstellung der Städtebahn Sachsen (SBS) hat der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) einen umfangreichen Ersatzverkehr organisiert.
Nächtliche Züge bringen Besucher sicher nach Hause.
Die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) startet ab Januar 2020 insgesamt drei weitere Ausbildungsklassen.
Ab 17. August neue Linien in den Kreisen Zwickau und Mittelsachsen.
AB SOFORT EUROPAWEITE FERNVERKEHRSTICKETS DER DEUTSCHEN BAHN MIT BERATUNG ERHÄLTLICH
Zehn Jahre Park+Ride-Platz in Klingenberg-Colmnitz.
Suche nach neuem Betreiber und Notvergabe geplant.
Start des AzubiTickets Sachsen und des SchülerFreizeitTickets und weitere Neuerungen.
Wochen- und Monatskarten und das AzubiTicket sind preiswerte Alternativen.
Vom 4. bis zum 7. Juli 2019 werden in Chemnitz aufgrund zweier Festivals zahlreiche Besucher erwartet, die aus Richtung Leipzig, Dresden oder Zwickau kommend vielfach mit dem Zug anreisen.
Auf der Linie RE 6 zwischen Leipzig und Chemnitz muss voraussichtlich bis kommenden Mittwoch, dem 19.06.2019, jede dritte Fahrt ausfallen.
In den kommenden Wochen gibt es umfangreiche Baumaßnahmen seitens der DB Netz AG, die sich auf die MRB-Linien RE 3 Dresden – Hof und RB 30 Dresden - Zwickau auswirken.
VMS und GRÜNTUCH ERNST ARCHITEKTEN erneut für Umbau gewürdigt.
Kinder fahren am 1. Juni 2019 wieder kostenfrei durch das Verbundgebiet.
Die FerienTickets für ganz Sachsen und die Regionen machen mobil.
Bequem jede Stunde mit dem Chemnitzer Modell zur Landesgartenschau 2019 und zwei Euro beim Eintrittspreis sparen!
Seit dieser Woche steht moderne Benutzerfläche zur Fahrplansuche bereit.
Initiative der Verkehrsunternehmen im VVO für mehr Demokratie.
ERNEUT GEWINNT TRANSDEV-MITARBEITER DRITTEN PLATZ IN BUNDESWEITEM WETTBEWERB
Verkehrsverbund Oberelbe gibt Tipps für Wandern, Biken, Natur und Kultur
Umfrage zu diesjährigem ÖPNV-Kundenbarometer.
Zusätzlicher DB-Regional-Express fährt am 23. und 24. März.
Beseitigung der Problemlage erfordert längeren Einsatz einer Spezialfirma
Am Montag, dem 11. März 2019 hat der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) in Karlsruhe den Kooperationsvertrag für das Projekt „VDV-TramTrain“.
KREATIVE UND SPANNENDE BERUFSPERSPEKTIVEN IN DER MOBILITÄTSBRANCHE
Eingestellte Mittel im Landeshaushalt decken Kosten nicht.
ZVMS beschließt als erster der fünf sächsischen Aufgabenträger die Umsetzung der Ergebnisse der ÖPNV-Strategiekommission.
Schmalspurbahnen im VVO bieten 120 Veranstaltungen.
Verkehrsverbünde bieten Überblick für den gesamten Freistaat.