Der Sächsische Wandertag lebt vom Engagement vor Ort
Das größte Wanderereignis im Freistaat – der sächsische Wandertag – findet vom 16. bis 18. Juni 2023 in Grimma statt.
Das größte Wanderereignis im Freistaat – der sächsische Wandertag – findet vom 16. bis 18. Juni 2023 in Grimma statt.
VVO-Wintersportbroschüre mit Infos zu Loipen, Wanderungen und Anreise.
Zum Fahrplanwechsel 2022/ 23 am 11.12.2022 setzt auch die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) einige Veränderungen auf verschiedenen Linien um.
An den beiden letzten Adventswochenenden sollen die Züge der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) im Elektronetz Mittelsachsen verstärkt werden.
Verkauf der Fahrplanbücher startet am 7. Dezember 2022. Schienenpersonennahverkehr (SPNV) von mehreren Baumaßnahmen betroffen.
Broschüre „MDV-Tarif in Leichter Sprache“ erschienen.
Busse ergänzen den aktuell reduzierten Zugverkehr.
Überdurchschnittliche Bewertung von Unternehmen und Verbund im ÖPNV-Kundenbarometer.
Bimmelbahn und Lichterglanz entlang der Weißeritztalbahn.
Am vergangenen Samstag, dem 12. November 2022 galt auf der Linie RB 30 das Motto „Heute ist der Zug in Kinderhand“. Auf der Strecke zwischen Chemnitz und Dresden waren zwei Züge der Mitteldeutschen Regiobahn als Kids Express für insgesamt 40 ...
Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen ist seit 5. November 1997 für Schienenpersonennahverkehr zuständig.
Sensoren zeigen in Echtzeit die freien Plätze auf der Anlage an.
MRB bedient zusätzliche Halte zwischen Chemnitz und Mittweida.
Start der 12-monatigen Befragung und Zählung in Bussen und Bahnen.
Aktuell Vorbereitung der Planfeststellungsunterlage für 3,5 km lange Neubaustrecke. Abschluss der Stufe 5 für das Jahr 2027 vorgesehen.
Nächtliche Züge bringen Besucher sicher nach Hause.
Ab 1. September mit BildungsTicket und AzubiTicket preiswert unterwegs .
Die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) ändert zum 1. September 2022 die Beförderungsbedingungen im Elektronetz Mittelsachsen. Dem in Deutschland bewährtem Modell „Zustieg nur mit gültiger Fahrkarte“ schließt sich die MRB mit dieser Neuregelung zur ...
Am gestrigen Sonntag taufte die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) einen ihrer Züge aus der Coradia Continental-Flotte auf den Namen „Plauen“.
Mehr Fahrzeuge ab jetzt an verlängerten Wochenenden.
Verkehrsunternehmen im MDV setzen alle verfügbaren Fahrzeuge und Personale ein, um hohe Nachfrage zu bedienen.
Am heutigen Montag wurde im Kundencenter Chemnitz das erste 9-Euro-Ticket der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) verkauft.
Über die App „MRB Tickets & Infos“ können Fahrgäste ihr 9-Euro-Ticket schon ab dem 23. Mai 2022 ganz einfach und bequem erwerben.
Die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) hat am Donnerstag, den 12. Mai 2022, starke Schäden an insgesamt drei Fahrzeugen der Linie RB 110 Leipzig – Grimma - Döbeln verzeichnet.
Verkaufsstart nach Bundesratsentscheidung voraussichtlich am 23. Mai.
Bus und Bahn im VVO sind in vielen Tickets inklusive.
Verkehrsverbund stellen sich 13 bis 18 Uhr dem Nachwuchs vor.
Zum 30. April 2022 endet die Vertriebskooperation zwischen der Partneragentur Grimma und der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB).
Zum VVO-Entdeckertag am 22. April mit Bus und Bahn durch die Region.
Verkehrsverbund Oberelbe gibt Tipps für Wandern, Biken, Natur und Kultur.
Streckenjubiläum Chemnitz – Leipzig: Modernste Bahntechnik in den Startlöchern .
Kein Eisenbahnverkehr am 6. April ab etwa 11 Uhr bis Dienstschluss.
Ab Montag, dem 28.03.2022, kommt es voraussichtlich bis zum 03.04.2022 auf der Linie RB 110 (Leipzig – Grimma –Döbeln) zu einem eingeschränkten Fahrplan.
Konkrete Umsetzung wird abgestimmt – Fahrgäste werden um Geduld gebeten
Alte Tickets können noch bis 30. Juni 2022 genutzt werden.
Mit dem heutigen Tag bleibt das Kundencenter der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) in Flöha dauerhaft geschlossen.
Seit Mitte letzten Jahres haben Fahrgäste der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) die Möglichkeit über die MRB-App „Tickets & Infos“ schnell und unkompliziert ihr gewünschtes Ticket zu erhalten und sich zudem noch umfassender über aktuelle ...
DB Regio stellt Fahrzeug vor und zieht Bilanz zum Start
Aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine und den damit einsetzenden Flüchtlingsströmen ermöglicht die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) ab sofort eine kostenfreie Mitnahme von urkrainischen Flüchtenden im gesamten Streckennetz.
DB Fernverkehr bekommt vom ZVMS Zuschlag – Finanzierung durch Freistaat
MRB-Mitarbeitende sammeln gemeinschaftlich Kilometer in Form von sportlichen Aktivitäten und leisten somit einen Beitrag für den guten Zweck.
Aktion “Fit und gesund für den guten Zweck”: Mitarbeitende der MRB sammelten Spendengelder
Neue Wege werden bei Verspätung oder Störung automatisch angezeigt
Verkehrsverbünde bieten Überblick für den gesamten Freistaat.
VVO-Wintersportbroschüre mit Infos zu Loipen, Wanderungen und Anreise
27 Linien im Verbund bieten mehr Leistung im dichteren Takt.