Geänderte Servicezeiten zum Jahresausklang
VVO-InfoHotline rund um die Feiertage täglich erreichbar.
VVO-InfoHotline rund um die Feiertage täglich erreichbar.
Mit Ausnahme der Silvesternacht keine Nachtbusse ab Dresden ins Umland.
Fahrpläne der Verkehrsunternehmen im VMS vom 14. bis 18.12.2020 stehen fest.
Zum Fahrplanwechsel 2020 / 2021 am 13.12.2020 setzt auch die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) einige Veränderungen auf verschiedenen Linien in Zusammenarbeit mit den Aufgabenträgern um.
Regionalverkehr und Züge im Verkehrsverbund Oberelbe fast planmäßig im Einsatz.
Weitere Fahrzeuge für Chemnitz Bahn.
Neue Zeiten und neue Takte – Erstmals ein Fahrplanbuch für ganzen VVO.
Neuigkeiten zu Bussen und Bahnen im VMS-Gebiet.
Nach knapp zweieinhalb Jahren ändern sich die Fahrpreise.
Allianz pro Schiene, Pro Bahn und VCD kritisieren neuen Corona-Beschluss.
Strecke Sebnitz – Bad Schandau bleibt bis 12.12.20 gesperrt.
City-Bahn zwischen Stollberg und Glauchau verkehrt nun teilweise in Zweifachtraktion.
Desiro-Triebwagen auf der Linie RB 71 nach Kollision mit Bäumen im Gleis stark beschädigt.
Unfallszenario und Weiterbildung mit Triebwägen der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) sowie der Vogtlandbahn erfolgreich durchgeführt
Verbandsversammlung befürchtet drastische Folgen der Corona-Krise
Nach den guten Erfahrungen mit der Einführung des günstigen Bestpreis-Tickets zwischen Dresden und Freiberg, hat die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) zum 01. Oktober 2020 auf zwei weiteren Destinationen einen Bestpreis eingeführt.
Ab dem 01. Oktober 2020 übernimmt die vom Fremdenverkehrsverein Hohenstein-Ernstthal betriebene Stadtinformation den Vertrieb von Tickets im Nah- und Verbundverkehr im Auftrag der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB).
Dresden – Königsbrück mit dem batterieelektrischen Zug.
Testfahrt und öffentliche Präsentation des Desiro ML ÖBB Cityjet eco.
Bußgeld droht, wenn im ÖPNV Mund-Nasen-Schutz fehlt. CBC-Chef: „Wollen vermeiden, dass unsere Fahrgäste 60 Euro zahlen müssen
Mit Bus und Bahn gratis zur Landesausstellung.
Die Stadt Chemnitz wirbt für sich als potentielle Kulturhauptstadt 2025 mit einer von der Mitteldeutschen Regiobahn organisierten Sonderfahrt nach Berlin.
Kundenkarten für ermäßigte Tickets bei den Unternehmen erhältlich.
Mit der „Super-Sommer-Dankeschön-Aktion“ im MDV noch bis zum 30. August auf Erholungstour gehen.
Elf Park+Ride-Plätze im VVO mit Sensoren ausgestattet.
Dresdner Läufer nutzt Dankeschön-Aktion des Verbundes für Umrundung.
Es gab Tage in diesem Frühling, da konnten die Fahrgäste in manchen Fahrzeugen der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) an einer Hand abgezählt werden. Mit Aufklärungsarbeit und Image-Kampagnen ist es dem regionalen Bahnunternehmen jedoch gelungen, ...
Freistaat und Verbünde erarbeiten neuen Tarif für ganz Sachsen.
Kundencenter im Chemnitzer Hauptbahnhof wird neu eröffnet.Besonderes Plus für die CBC-Kunden: Jetzt vor Ort und barrierefrei erreichbar. Komplettes Fahrscheinsortiment für Nah- und Fernverkehr erhältlich.
Die zwölf Verkehrsunternehmen und der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) laden alle Abo-Kunden in den sächsischen Sommerferien vom 18. Juli bis 30. August zu günstigen Ausflügen mit Bus und Bahn ein.
VMS-Tarife sollten ursprünglich zum 1. August um durchschnittlich 4,2 % steigen.
C- Bahn-Strecke Chemnitz-Stollberg wird bis St. Egidien verlängert
In den Sommerferien von Dresden über Kamenz nach Senftenberg.
Ferien-Ticket Sachsen kostet 30 Euro.
Die FerienTickets für ganz Sachsen und die Regionen machen mobil.
Tickets für eine Streckenlänge von mindestens 50 km werden ab dem 14. Juni günstiger. Auch die Fahrgäste der MRB profitieren von dieser Preissenkung.
Abschnitt zwischen Sebnitz und Krippen startet am 6. Juni wieder.
Verbandsversammlung beabsichtigt Vergabe an DB Regio.
Gilt bis zum 15. Geburtstag. Auch Rabatte in verschiedenen Freizeiteinrichtungen.
Bereits zum vierten Mal beteiligt sich die Transdev GmbH heute am Deutschen Diversity-Tag. Gerade in Zeiten wie diesen will das Unternehmen damit zum Ausdruck bringen, das Diversität ein Erfolgsfaktor für Unternehmen sein kann.
Öfter in die Sächsische Schweiz und direkt ins Osterzgebirge.
Der touristische Saisonverkehr der Regionalbus Leipzig GmbH nimmt am Sonnabend, 30. Mai, seinen Betrieb auf.
Die Mitteldeutsche Regiobahn kehrt am Freitag zum Regelbetrieb zurück.
Busersatzverkehr auf einigen Strecken eingerichtet.
Tägliche Reinigung der Bahnen mit keimhemmenden Mitteln.
Zusätzliche Züge fahren nach Altenberg und in die Sächsische Schweiz.
Transdev-Mitarbeitende gewinnen Gold und Bronze beim Bundeswettbewerb und stellen zudem den Landessieger in Bremen .
Fahrgastzahlen steigen wieder. Hohe Hygienestandards bei Verkehrsunternehmen.
Die Landesregierung Sachsen hat mit Wirkung ab Montag 18. Mai weitere Lockerungen der Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie beschlossen. Aufgrund dieser Lockerungen rechnet die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) auf die Rückkehr weiterer ...
Zusätzlich Ausweitung der Fährschifffahrt in der Sächsischen Schweiz.
Start der Freizeitlinien der VGM in und um Meißen.
Direktzüge Dresden – Altenberg und Leipzig – Dresden – Schöna starten.
Ab Montag, 04. Mai, fährt die Mitteldeutsche Regiobahn auf nahezu allen Linien wieder nach dem regulären Fahrplan.
Ab 4. Mai mehr Züge, S-Bahnen, Straßenbahnen und Busse unterwegs.
Schmalspurbahn-Festival auf der Weißeritztalbahn wieder 2021.
Ab Samstag wieder Ticketkauf beim Busfahrer im Regionalverkehr.
Ab 20. April gilt bei Bussen überwiegend der Regelbetrieb
Unternehmen erhöhen Angebot im S-Bahn- und regionalen Busverkehr.
Neue Anzeigen in Bad Schandau, Freital-Deuben und Pulsnitz
Im VMS noch viele coronabedingte Einschränkungen.
Verkehrsunternehmen öffnen Servicestellen nach Umbau
Die Züge der Mitteldeutschen Regiobahn sind weiterhin im Einsatz, um die Grundversorgung der Bevölkerung im Rahmen einer zuverlässigen Verkehrsdienstleistung sicherzustellen. Aufgrund der stark gesunkenen Fahrgastzahlen und notwendigen ...
Unternehmen reduzieren Angebot im S-Bahn- und Regionalverkehr
Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, wurde das öffentliche Leben im Freistaat reduziert.
RVE, RBM, RVW und SVZ führen ab Montag Ferientakt ein.
Sonderfahrpläne bei Bussen und im Stadtverkehr – Züge fahren planmäßig.
Durch die Anordnung vorsorglich Kindertagesstätten und Schulen im Freitstaat aufgrund des Coronavirus zu schließen, einer dadurch angespannten Personalsituation und einem spürbaren Rückgang der Fahrgastzahlen
Weniger Busse & Bahnen unterwegs
Demnächst verändert sich das Antlitz des DB Reisezentrums Chemnitz Hbf, denn die DB Vertrieb GmbH übergibt die Geschäfte zum 1. April 2020 an
Ab Montag, dem 2. März 2020 fahren auf dem letzten Teilstück der Linie RB 71 Pirna – Neustadt (Sachs) – Sebnitz (Sachs) wieder Züge. Damit
Linie 523 fährt von Stollberg bis Glauchau
Anpassungen bei Regiobus Oberlausitz nach den Winterferien
Kleine Anpassungen für S-Bahn und Regionalzüge.
Über 20 Jahre Park+Ride-Platz und Übergangsstelle in Königsbrück.
Mit Ski- und WanderExpress und RVSOE-Shuttlebussen zur Bobbahn.
Schmalspurbahnen im VVO mit über 100 Sonderfahrten und Veranstaltungen
Aufgleisung nach fünfmonatiger Sanierung
Verbandsversammlung des ZVMS stopft Finanzierungslücke.
Verkehrsverbünde bieten Überblick für den gesamten Freistaat.
Nach mehrmonatiger Renovierungsphase startet der offizielle Kundenbetrieb im neuen MRB-Kundencenter am Döbelner Hauptbahnhof mit feierlicher Schlüsselübergabe, Pressegespräch und anschließendem Sektempfang.
Auf der Linie RB 34 Dresden Hbf – Kamenz werden ab Donnerstag, dem 16. Januar 2020 lokbespannte Reisezugwagen zum Einsatz kommen.
Mit Bus und Bahn zum Rennrodel-Weltcup.
Publikumsmesse „Reisen & Caravaning“ und „Freiträumer“ am Wochenende.
Zusätzliche Züge von Dresden nach Kamenz, Meißen, Pirna und Tharandt