Service

Barrierefrei reisen

Reisen so angenehm wie möglich

Für Fahrgäste mit Mobilitätseinschränkung möchte die Mitteldeutsche Regiobahn die Reise so angenehm wie möglich gestalten. Aus diesem Grund wird jeder Zug von einem freundlichen Kundenbetreuer begleitet, der Ihnen hilfreich zur Seite steht. Aufgrund der unterschiedlichen Bauweise der Fahrzeuge, gibt es jedoch Abweichungen im Anmeldeprozess.

Für Fahrgäste mit Rollstuhl ist im Interesse eines reibungslosen Reiseablaufs eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich. So bleibt uns genügend Zeit, unsere Mitarbeiter vor Ort zu informieren und Ihnen Ihre Reise so angenehm und bequem wie möglich zu gestalten. Dies gilt auch für Reisen während Baumaßnahmen, beispielsweise wenn nicht barrierefreie Halte betroffen sind.

Noch ein wichtiger Hinweis: Schwerbehindertenausweise und/oder Beiblätter mit Wertmarken können nicht anerkannt werden, wenn sie eingeschweißt, laminiert oder anderweitig verändert sind. Durch eine Laminierung kann die Echtheit der Schwerbehindertenausweise und/oder Beiblätter mit Wertmarken nicht mehr zweifelsfrei geprüft werden.

Bitte beachten Sie die im Folgenden aufgeführten Hinweise für Ihre Reiseplanung, abhängig von der von Ihnen gewünschten Verbindung.

Reiseplanung RE 3, RB 30, RB 45, RE 6, RB 110

Hinweise für Ihre Reiseplanung auf den Linien:
RE 3/RB 30 Dresden - Chemnitz - Zwickau - Hof RB 45 Chemnitz - Döbeln - Elsterwerda RE 6 Leipzig - Bad Lausick - Chemnitz RB 110 Leipzig - Grimma - Döbeln

Wir wollen, dass Sie sicher an Ihr Ziel gelangen. Um Sie bestmöglich zu unterstützen, melden Sie Ihren Reisewunsch bitte bis spätestens 20 Uhr am Vortag unter der bundesweiten Hotline der Mobilitätsservice-Zentrale an: 030 65 212 888.

Aktueller Hinweis RB 110 für die Haltestelle Leipzig Sellerhausen: Der Fahrstuhl (Gleis 1) ist derzeit wegen Vandalismus nicht nutzbar. Für Ihre barrierefreie Reise nutzen Sie bitte die Haltestelle Leipzig-Paunsdorf.

Aktueller Hinweis RE 3: Alle Aufzüge im Bahnhof Reichenbach (Vogtl) ob Bf sind derzeit außer Betrieb. Grund: Bauarbeiten. Mobilitätseingeschränkte Reisende wenden sich bitte bezüglich eventuell erforderlicher Umbuchungen an die Mobilitätsservice-Zentrale: telefonisch unter 030 6521 2888 (Ortstarif) oder per E-Mail an msz@deutschebahn.com. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Blindeninformationssystem (BLIS) RE 3, RB 30, RB 45

BLIS Handsender

Die auf den Linien RE 3, RB 30 und RB 45 eingesetzten Elektrotriebzüge Coradia Continental verfügen über ein Blindeninformationssystem (BLIS).

Mit einem speziellen Handsender können Informationen abgerufen oder gesendet werden.

  • Tastenfunktion 1: Ansage von Linie und Fahrziel am Bahnsteig über die Außenlautsprecher
  • Tastenfunktion 2: Signalisierung Einstiegswunsch bzw. Hilfebedarf an Kundenbetreuer im Fahrzeug
  • Tastenfunktion 3: Wiederholung der Ansage nächster Halt im Fahrzeug über die Innenlautsprecher

Der Handsender kann zum Preis von 145,00 Euro (inklusive Versand) bezogen werden über:

Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e.V.
Landeshifsmittelzentrum Dresden
Louis-Braille-Straße 6
01099 Dresden
Telefon 0351 809 06 24
(Beratungszeiten Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr)
Telefax 0351 809 06 27
E-Mail lhz@bsv-sachsen.de

Reiseplanung mit der MRB und anderen Bahnunternehmen

Wir bitten Sie, Ihre Reise bis spätestens 20 Uhr am Vortag der Reise unter der bundesweiten Hotline der Mobilitätsservice-Zentrale unter 030 65212888 anzumelden.

Öffnungszeiten Mobilitätsservice-Zentrale:
Montag bis Freitag 6-22 Uhr
Samstag, Sonntag und an bundeseinheitlichen Feiertagen 8-20 Uhr

MDV-Informationsbroschüre in leichter Sprache

Der MDV hat Informationen zu ihrem Verbund und den Tarifen in leichter Sprache veröffentlicht. Die Informationen finden sich sowohl auf der Webseite des MDV als auch in einer entsprechenden Broschüre, die auf der gleichen Webseite zum Download bereit steht.

Diese Infos in leichter Sprache sind für jegliche Menschen geeignet, die Alltagssprache nicht verstehen.