Ab sofort steht Ihnen ein neuer digitaler Service zur Verfügung: unser Chatbot „Thea“! Dieser innovative Helfer unterstützt Sie rund um die Uhr direkt auf unseren Unternehmensseiten – ganz einfach über das Symbol im unteren rechten ...
Im Jahr 2025 führt die DB InfraGO erneut umfassende Bauarbeiten zur Modernisierung des Bahnnetzes durch. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Infrastruktur zu verbessern und die Qualität sowie Zuverlässigkeit des Zugverkehrs langfristig zu ...
Die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) registriert in diesem Jahr bereits sechs Fälle von Sprengungen von Fahrkartenautomaten. Seit Januar 2024 wurden Automaten in St. Egidien (2x), Hohenstein-Ernstthal, Waldheim, Burgstädt und Flöha beschädigt. ...
Mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember stellt die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) den Wagenpark auf der Linie RE 6 (Leipzig–Chemnitz) vollständig auf Doppelstockwagen um. Die bisherigen Reisezugwagen werden sukzessive am 14. Dezember durch ...
Die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) hat ein neues Vertriebssystem eingeführt, das den Ticketverkauf und die Ticketkontrolle beschleunigt, Prozesse effizienter gestaltet und den Fahrgästen mehr Komfort bietet.
Auf der Linie RE 6 Leipzig – Chemnitz kommt es heute, am 26.11.2024, aufgrund einer technischen Störung zu Fahrplananpassungen. Grund hierfür ist ein außergewöhnlich hoher Verschleiß an Radsätzen, der aktuell die Fahrzeugverfügbarkeit ...
Ab Montag, dem 04.12.2024, wird auf der Linie RB 110 (Leipzig – Grimma – Döbeln) bis voraussichtlich 12.01.2025 der Fahrplan weiterhin angepasst, um auch künftig ein stabiles Angebot sicherzustellen.
Aufgrund der Entgleisung eines Güterzuges am vergangenen Donnerstag in Zwickau kommt es voraussichtlich bis zum 02.11.2024 zu Einschränkungen auf der Regionalbahnlinie RB 30 zwischen Glauchau und Zwickau.
Zum 35. Jahrestag der Friedlichen Revolution fährt die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) am 9. Oktober 2024 einen Sonderzug von Plauen nach Leipzig unter dem Motto „Demokratie erfahren“. Diese Fahrt soll die historische Bedeutung beider Städte im ...
Nachdem am 5. August die zweite Bauphase seitens der DB InfraGo auf der Strecke Leipzig – Chemnitz im Abschnitt Geithain – Burgstädt gestartet hat, kann die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) nun ein erstes Resümee ziehen.
Der bis vorerst 02.09.2024 geltende eingeschränkte Fahrplan der Linie RB110 von Leipzig über Grimma nach Döbeln muss bis zum 13.10.2024 verlängert werden.
Der bis vorerst 05.08.2024 geltende eingeschränkte Fahrplan der Linie RB110 von Leipzig über Grimma nach Döbeln muss bis zum 02.09.2024 verlängert werden.
Auf der Linie RE 6 Leipzig – Chemnitz kommt es aufgrund von Bauarbeiten seitens der DB InfraGo zu längerfristigen Fahrplanänderungen. Vom 5. August bis zum 13. Oktober 2024 wird Schienenersatzverkehr auf Teilstrecken notwendig sein.
In Abstimmung mit dem zuständigen Aufgabenträger ZVNL (Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig) hat die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) zum 9. Juni 2024 Anpassungen bei der Fahrzeugflotte auf der Linie RB 110 Leipzig – Döbeln vorgenommen.
Zwei Fahrzeuge der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) wurden am Freitag-Nachmittag, dem 26. April 2024 sowie am Sonntag, dem 28.04.2024 mit Steinen beworfen.
Im Dezember letzten Jahres hatte die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) über die Teilnahme an der Aktion „Waldmeisterschaft - Mehr Wald für Sachsen“ informiert. Mit einem ersten symbolischen Spatenstich sowie einer Spendenscheckübergabe am ...
Am Samstag, den 23. März 2024, eröffnet der erste Freizeitpark von Karls in Mitteldeutschland. In der Erdbeerstraße 1 in Döbeln erwartet die Anwohner im Freistaat und den umliegenden Regionen nun eine weitere Attraktion in Sachsen.
Die GDL ruft ihre Mitglieder bei der Deutschen Bahn vom Donnerstag, dem 07. März um 2:00 Uhr bis zum Freitag, dem 08. März, um 13:00 Uhr zum Streik auf.
Auf der Linie RB 110 Leipzig – Döbeln werden ab dem 22.01.2024 wieder alle Fahrten regulär mit Zügen bedient. Dies ist möglich, da die durch die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) ergriffenen Maßnahmen nun Wirkung zeigen.