Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zur Navigation springen Direkt zum Footer springen
Aktuelle Meldungen
Datum und Uhrzeit

Abfahrtszeiten

Ist Ihr Zug pünktlich?
Verfolgen Sie alle Züge hier online!
Wählen Sie Ihren gewünschten Abfahrtsbahnhof.

Abfahrtsbahnhof

Akutmeldungen

Verkehrsmeldungen

Zurzeit gibt es keine Meldungen

Baumaßnahmen

Gute Noten für Busse und Bahnen im VVO

Dresden, 17.11.2022

Überdurchschnittliche Bewertung von Unternehmen und Verbund im ÖPNV-Kundenbarometer

Bei der deutschlandweiten Untersuchung des Marktforschungsinstituts Kantar zur Zufriedenheit der Fahrgäste mit Bus- und Bahnunternehmen sowie Verkehrsverbünden im Sommer 2022 konnte der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) gute Ergebnisse erzielen. „Es freut mich, dass es uns gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen gelungen ist, trotz der schwierigen Rahmenbedingungen, das hohe Niveau der Vorjahre weiterzuführen“, betonte Burkhard Ehlen, Geschäftsführer des VVO bei der Präsentation. „Mit einem Wert von 2,5 bei der Gesamtzufriedenheit liegt der VVO deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 2,85.“

Einige Bereiche konnten wieder besonders gute Werte ausweisen, so unter anderem die Schnelligkeit der Beförderung, die Informationen im Fahrzeug und das verbundweite Linien- und Streckennetz. Insgesamt musste der VVO trotz der insgesamt positiven Bewertungen leichte Rückgänge hinnehmen.

Einer der Gründe für die Rückgänge insbesondere im Bereich der Zuverlässigkeit ist der Personalmangel, der sowohl im Stadt- als auch im Regionalverkehr zu kurzfristigen Fahrtausfällen führte. Hier haben die Unternehmen und der Verbund bereits reagiert, um teilweise mit einem reduzierten Fahrplan ein stabiles Angebot sicher fahren zu können, die Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB) fährt derzeit schrittweise ihren innerstädtischen Fahrplan wieder hoch. Die DB Regio AG arbeitet intensiv an der Gewinnung und Ausbildung neuer Triebfahrzeugführer.

Durch das 9-Euro-Ticket in den Sommermonaten waren Busse und Bahnen stark ausgelastet, was zu einer schlechteren Bewertung des Platzangebotes führte. Zudem führte das sehr günstige Ticket zu einer kritischeren Betrachtung des Tarifsystems und der regulären Preise. Auch in diesen Punkten musste der VVO leichte Rückgänge hinnehmen.

Die erzielten Werte der Verkehrsunternehmen und des Verbundes liegen dennoch über dem Durchschnitt anderer Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet. Daher fallen die Untersuchungsergebnisse aus Sicht des VVO positiv aus. Die hohe Zufriedenheit spiegelt sich auch im zukünftigen Nutzerverhalten wider: Im Rahmen der Untersuchung sagten 75 Prozent der über 1.500 Befragten, dass sie öffentlichen Personennahverkehr weiterempfehlen werden.

Pressemeldung der Verkehrsverbund Oberelbe GmbH

Region wählen