Aktuelle Meldungen

MRB bietet Zusatzverkehre zum Kulturhauptstadt-Marathon und Hutfestival

Anlässlich des Europäischen Kulturhauptstadt-Marathons am 18. Mai 2025 sowie des Chemnitzer Hutfestivals vom 30. Mai bis 01. Juni 2025 erweitert die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) ihr Zugangebot auf mehreren Linien. Die zusätzlichen Verkehrsleistungen werden mit Unterstützung des Verkehrsverbundes Mittelsachsen (VMS) angeboten und sorgen für eine bessere Erreichbarkeit der Veranstaltungen im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.

Zusatzzüge zum Kulturhauptstadt-Marathon am 18. Mai 2025

Auf der Linie RB 30 verkehren am Sonntag, den 18. Mai 2025, zwischen 09:00 Uhr und 19:00 Uhr zusätzliche Züge im Abschnitt Chemnitz Hauptbahnhof – Hohenstein-Ernstthal. Die Zusatzzüge halten an allen Unterwegsstationen. Zusammen mit den Regelzügen ergibt sich damit ein etwa halbstündlicher Takt, der eine komfortable An- und Abreise zum Veranstaltungsgelände ermöglicht.

Zum Sonderfahrplan

Erweiterte Angebote zum Hutfestival vom 30. Mai bis 01. Juni 2025

Rund um das Chemnitzer Hutfestival werden auf mehreren Linien zusätzliche Fahrten sowie Kapazitätserweiterungen angeboten:

RB 30 (Zwickau – Dresden):

• Nächte 30./31.05. sowie 31.05./01.06.2025: Verlängerung der Züge 74080 und 74081 zur Abreise von Chemnitz Hbf nach Zwickau Hbf (als 17477) bzw. Dresden Hbf (als 99001).

Zum Sonderfahrplan

RE 3 (Hof – Chemnitz – Dresden):

• Abende des 30. und 31. Mai 2025: Zug 74035 wird über Chemnitz Hbf hinaus bis Dresden Hbf (als 99101) verlängert. Alle Züge verkehren mit erweiterter Kapazität.

Zum Sonderfahrplan

RE 6 (Chemnitz – Leipzig über Burgstädt):

• Nächte 30./31.05. und 31.05./01.06.2025: Jeweils zwei zusätzliche Spätzüge ab Chemnitz Hbf nach Leipzig Hbf, mit Halten in Burgstädt, Narsdorf, Geithain, Bad Lausick, Belgershain und Leipzig-Liebertwolkwitz.

Zum Sonderfahrplan

RE 6 E (Chemnitz – Leipzig über Döbeln):

• Vom 30. Mai bis 01. Juni 2025: Ergänzungszüge im Zweistundentakt zwischen Chemnitz Hbf und Leipzig Hbf. Bediente Stationen: Mittweida, Waldheim, Döbeln Hbf, Riesa.

Zum Sonderfahrplan

Mit diesen zusätzlichen Verbindungen und Kapazitätserweiterungen sorgt die Mitteldeutsche Regiobahn für eine zuverlässige und komfortable Anbindung an die Veranstaltungen im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.

KulturhauptstadtTicket des VMS

Für eine entspannte An- und Abreise empfiehlt sich das KulturhauptstadtTicket des Verkehrsverbunds Mittelsachsen (VMS). Das Ticket kostet 25 Euro und ist an drei aufeinanderfolgenden Tagen gültig. Es berechtigt zur Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten Verbundraum und bietet so eine flexible Möglichkeit, die Region und das vielfältige Programm der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 zu erkunden. Das KulturhauptstadtTicket ist an den Fahrkartenautomaten sowie in allen Kundencentern der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) erhältlich.