Wer steckt eigentlich hinter der Mitteldeutschen Regiobahn?
Ein Blick hinter die Kulissen unserer Unternehmensstruktur Wenn von Unternehmensstruktur die Rede ist, geht es darum, wie ein Unternehmen aufgebaut ist, wer welche Aufgaben übernimmt und wie alles zusammenwirkt. Auch bei der Mitteldeutschen Regiobahn greifen viele Rädchen ineinander, damit jeden Tag tausende Menschen sicher, zuverlässig und umweltfreundlich ans Ziel kommen. Wir werfen gemeinsam mit Ihnen einen genaueren Blick darauf, wer hinter der MRB steckt. Die Marke Mitteldeutsche Regiobahn In Sachsen ist die Transdev Regio Ost GmbH unter dem Namen Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) aktiv. Unter dieser Marke betreiben wir aktuell zwei wichtige Strecken im Schienenpersonennahverkehr (SPNV): • Die Regional-Expresslinie RE 6 verbindet Leipzig mit Chemnitz. • Die Regionalbahn-Linie RB 110 bringt Fahrgäste von Leipzig nach Döbeln. Zusätzlich fahren unter der Marke MRB weitere Linien, die von der Bayrischen Oberlandbahn GmbH (BOB) durchgeführt werden: • Der RE 3 verbindet Dresden und Hof. • Die RB 30 verkehrt von Dresden nach Zwickau. • Und mit der RB 45 kommen Sie von Chemnitz nach Elsterwerda. Hinter all diesen Verbindungen stehen rund 400 engagierte Mitarbeitende, die sich Tag für Tag dafür einsetzen, dass unsere Züge rollen. Gemeinsam bringen wir pro Jahr rund 8 Millionen Fahrgäste sicher und bequem ans Ziel. Unsere Aufgaben im Überblick Die Mitteldeutsche Regiobahn kümmert sich nicht nur um den reibungslosen Ablauf auf der Schiene, sondern auch um viele Aufgaben, die oft im Hintergrund stattfinden – beispielsweise die Planung, Organisation und Finanzierung des Schienenpersonennahverkehrs. Wir stimmen uns mit verschiedenen Partnern ab, sorgen für bedarfsgerechte Fahrpläne und setzen Investitionen um, die den Bahnverkehr vor Ort langfristig verbessern. Dazu gehört auch die enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Verkehrsverbünden, um die Tariflandschaft weiterzuentwickeln, damit Sie zum Beispiel auch über Verbundgrenzen hinweg möglichst unkompliziert mit einem Ticket unterwegs sein können. Starke Partner an unserer Seite Die Mitteldeutsche Regiobahn arbeitet im Auftrag verschiedener Zweckverbände und Verkehrsgesellschaften, die als sogenannte „Auftraggeber“ im SPNV fungieren. Sie geben den Takt vor, wir setzen ihn um. Unsere wichtigsten Partner sind: • Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) • Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH (ZVMS) • Zweckverband Verkehrsverbund Oberelbe (ZVOE) • Zweckverband Vogtland GmbH (ZVV) • Bayerische Eisenbahngesellschaft GmbH (BEG) • Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH (VBB) Nur durch die enge Abstimmung mit diesen Partnern können wir unsere Angebote auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und regelmäßig verbessern. Ob auf den Gleisen oder hinter den Kulissen – bei der Mitteldeutschen Regiobahn arbeiten viele Menschen mit Leidenschaft daran, den Nahverkehr in Sachsen und darüber hinaus zukunftsfähig zu gestalten. Schön, dass Sie Teil dieser Reise sind!