Direkt zum Hauptinhalt springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Footer springen
Über Uns

Planbares Bauen auf der Schiene: Was hinter den „Containermaßnahmen“ steckt

Rund um die MRB
DB InfraGo AG

Wer mit der MRB unterwegs ist, möchte natürlich möglichst zuverlässig ankommen – am besten ohne ungeplante Baustellen oder kurzfristige Fahrplanänderungen. Damit genau das in Zukunft besser gelingt, setzt der Infrastrukturbetreiber DB InfraGO AG auf ein neues System: die sogenannten „Containermaßnahmen“. Was dahinter steckt und was das für Sie als Fahrgäste bedeutet, erklären wir hier.   Was sind Containermaßnahmen? Die MRB fährt auf dem Schienennetz der DB InfraGO AG und zahlt dafür Trassengebühren. Aufgrund der steigenden Nachfrage im Zugverkehr und gleichzeitig wachsender Bautätigkeit wurde bei der DB InfraGO ein neues Bausystem eingeführt: Containermaßnahmen. Klingt technisch, ist aber schnell erklärt: Statt wie bisher viele kleine, oft kurzfristig angesetzte Baustellen zu organisieren, sollen Bauarbeiten zukünftig in festen Zeit- und Raumfenstern geplant und durchgeführt werden – also in Containern. Diese Bau-Container sind im Voraus abgestimmt, zeitlich begrenzt und geografisch klar definiert. Ziel ist es, sowohl für Eisenbahnverkehrsunternehmen wie die MRB als auch für Sie als Fahrgäste mehr Planbarkeit zu schaffen. Die vollständige Wirkung dieser „Systemberuhigung“ wird allerdings erst im Fahrplanjahr 2027 spürbar sein.   Was bedeutet das konkret für Sie als Fahrgäste? Die gute Nachricht zuerst: Mit Containermaßnahmen lassen sich viele kurzfristige Baumaßnahmen und überraschende Sperrungen vermeiden. Allerdings bringt das neue System auch Herausforderungen mit sich – besonders bei der Fahrgastinformation. Denn nicht immer ist es einfach, komplexe Bauzeiträume verständlich darzustellen. Ein Beispiel: Wenn eine Maßnahme sich über mehrere Monate erstreckt, aber nur an einzelnen Tagen oder Nächten tatsächlich gebaut wird, wird die Fahrgastinformation schnell unübersichtlich. Kurz gesagt: Nicht jede Maßnahme ist sofort verständlich, aber wir arbeiten daran. Außerdem wichtig zu wissen: Auch außerhalb der Container können weiterhin Baumaßnahmen stattfinden, etwa bei kurzfristigen Reparaturen oder unvorhergesehenen Ereignissen.   Bleiben Sie informiert – mit wenigen Klicks Damit Sie den Überblick behalten, informieren wir Sie auf allen unseren Kanälen regelmäßig über anstehende Baumaßnahmen. Besonders empfehlen wir: • unsere Website: https://www.mitteldeutsche-regiobahn.de/de/strecken/fahrplanabweichungen • und unseren Instagram-Kanal: @mitteldeutsche__regiobahn Denn egal ob Containermaßnahme oder kurzfristige Sperrung: Wir geben unser Bestes, damit Sie frühzeitig Bescheid wissen und sicher ankommen.

Seite teilen