Viele unserer Fahrgäste kombinieren Fahrrad und Zug, um flexibel von A nach B zu kommen. Die Mitnahme Ihres Fahrrads ist bei der MRB grundsätzlich kostenfrei. Es gibt jedoch zwei Ausnahmen: Im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) ist eine Fahrradkarte erforderlich. Außerdem benötigen Personen, die mit dem Deutschland-Ticket unterwegs sind, innerhalb der Verkehrsverbünde VVO, VMS und VBB sowie bei verbundübergreifenden Fahrten zwischen dem Gebiet des VMS und des VVO ein zusätzliches Fahrradticket. Damit die Fahrt entspannt bleibt, lohnt es sich, weitere Hinweise zu beachten: Fahrräder dürfen nur in den gekennzeichneten Bereichen abgestellt werden. Der Platz ist allerdings begrenzt, weshalb die Mitnahme nicht garantiert werden kann. In den dreiteiligen Zügen der Linie RE 3, RB 30 und RB 45 stehen maximal sechs Stellplätze zur Verfügung, in den Fünfteilern zwölf. Der RE 6 bietet bis zu 20 Stellplätze, die RB 110 je nach Fahrzeugtyp sechs oder neun. Alle Informationen zur Fahrradmitnahme finden Sie auch hier. Vorrang für Rollstuhl und Kinderwagen Was viele nicht wissen: Rollstuhlfahrende und Menschen mit Kinderwagen haben im Zweifelsfall Vorrang vor Fahrrädern. Diese Regelung ist wichtig, damit alle Fahrgäste sicher und barrierefrei reisen können. Bei Unklarheiten entscheidet das Zugpersonal. Wir bitten alle Reisenden um Verständnis und gegenseitige Rücksicht – nur so funktioniert das Miteinander im Zug. Selbst mit Fahrradkarte ist die Mitnahme nicht garantiert, wenn der Zug stark ausgelastet ist oder Personen mit Rollstuhl oder Kinderwagen Vorrang haben. Um dieses Bewusstsein zu stärken, machen wir das Thema künftig auch in unseren Zügen sichtbarer, damit alle wissen, worauf es ankommt, wenn Rad, Kinderwagen und Rollstuhl gemeinsam unterwegs sind. Gemeinsam reisen – aber bitte mit Anmeldung Wer mit einer Gruppe von sechs oder mehr Personen inkl. Fahrrädern unterwegs ist, sollte seine Fahrt mindestens 14 Tage im Voraus anmelden. Das geht ganz einfach über unser Service-Telefon 0341 231898288 (Ortstarif) oder über das Kontaktformular auf unserer Website. Wir prüfen dann, ob genügend Platz vorhanden ist und geben Ihnen eine Rückmeldung.