Freizeitshuttle RB 110
Ob Adrenalinkick, Kultur oder Entspannung: Entdecken Sie mit der RB 110 spannende Ausflugs- und Erlebnisziele für die ganze Familie.

Unsere Freizeittipps
Zwischen Leipzig und Döbeln gibt es zahlreiche Ausflugsziele für die ganze Familie. Wir stellen Ihnen hier die beliebtesten vor. Das Schöne: Sie können alle mit der RB 110 erreichen. Also steigen Sie ein: Wir bringen Sie hin – schnell, sicher und bequem.
Zoo Leipzig

Willkommen im Zoo Leipzig!
Entdecken Sie eine faszinierende Wildnis – mitten in Leipzig. Im Zoo Leipzig erleben Sie in sechs aufregenden Erlebniswelten hunderte Tierarten in ihren naturnahen Gehegen. Sie erfahren, warum der Natur- und Artenschutz so wichtig ist und können 365 Tage im Jahr auf Entdeckungstour gehen.
Sachsen-Therme, Leipzig

Ob Badespaß oder Saunagang: Einfach mal abschalten und dem Alltag entfliehen. Genießen Sie Wasser, Wellen und Wärme mit allen Sinnen – in einer der schönsten Wellnessanlagen Deutschlands mit einmaliger Bade-Erlebniswelt und einem großzügigen Sauna- und Wellnessbereich.
Kletterwald am Albrechtshainer See

Auf die Bäume, fertig, los: Erleben Sie die Welt aus der Tarzan-Perspektive. Balancieren Sie in atemberaubender Höhe über schwankende Seile, Brücken und Balken. Und genießen Sie auf drei Hektar 11 Parcours mit über 100 Kletterelementen – ein Familienerlebnis der ganz besonderen Art.
Altes Kranwerk, Naunhof

Lernen, erleben, genießen: Das Alte Kranwerk in Naunhof beherbergt eine Kulturvielfalt besonderer Art. Freuen Sie sich auf Führungen, Konzerte Workshops und ein Radlercafé, in dem nicht nur Familien sonntags in entspannter Atmosphäre regionale Bio-Köstlichkeiten genießen können.
Turmuhrenmuseum Naunhof

Zeitlos spannend widmet sich das Museum in einem beschaulichen Fachwerkhaus der Tradition der Zeitmessung. Bestaunen Sie historische und moderne Uhren, besuchen Sie aktuelle Sonderausstellungen und gönnen Sie sich im Museumscafé eine Tasse Kaffee und ein Stück traditionellen Kartoffelkuchen.
Museum Göschenhaus, Grimma

Besuchen Sie das idyllisch gelegene Haus des einstigen Verlegers Georg Joachim Göschen in Grimma und erleben Sie einen besonderen Ort der Buchgeschichte. Hoch über der Mulde liegend, bietet Ihnen das Göschenhaus einen beeindruckenden Einblick in die Literatur und Lebensweise der Menschen um 1800.
Wilhelm Ostwald Park

An der einstigen Wohn- und Wirkungsstätte des Chemie-Nobelpreisträgers Wilhelm Ostwald erhalten Sie einen Einblick in das Leben und Wirken des Naturwissenschaftlers. Das Museum beinhaltet u.a. die original erhaltene Bibliothek, ein Labor mit dem originalen Labortisch und eine einzigartige Sammlung aus Objekten des Universalgelehrten.
Burg Mildenstein

Gehen Sie auf Zeitreise ins spannende Mittelalter und erkunden Sie die eindrucksvollen Gemäuer der prachtvollen Burg. Von ihrer mehr als 1000-jährigen Geschichte erzählen beeindruckende Rittersäle, der mächtige Bergfried und eine interaktive Dauerausstellung, die die Herzen großer und kleiner Burgfreunde höherschlagen lassen.
Leisniger Riesenstifel im Stiefelmuseum

Bestaunen Sie den weltgrößten Stulpenstiefel mit einer Höhe von 4,90 m und einer Sohlenlänge von 2,20 m. Erschaffen wurde er von den Schuhmachermeister Rolf Neidhardt und Gerhard Berthold, um die jahrhundertelange Tradition des Schuhmacherhandwerks in Leisnig zu würdigen.
Kloster Buch

Das mittelalterliche Kloster liegt in der idyllischen Muldenlandschaft. Das einzigartige harmonische Zusammenspiel von historischer Bausubstanz, Grünflächen und Kräutergärten ist heute ein faszinierender Besuchermagnet für Groß und Klein. Tauchen Sie ein in die vergangene Zeit, um Spannendes über das Leben und Wirken der Mönche zu erfahren.
Döbelner Pferdebahn

Erleben Sie die originalgetreu restaurierte Döbelner Pferdestraßenbahn: Fahren Sie mit ihr wie vor 100 Jahren durch die wunderschöne Innenstadt Döbelns. Und erkunden Sie anschließend das Pferdebahnmuseum zur Geschichte des 1. Nahverkehrsmittels der Welt – für ein europaweit einmaliges Erlebnis.
Ihr Ticketlotse
Einzelfahrschein, Tageskarte oder Guten-Tag-Ticket? Sie suchen noch das passende MRB-Ticket für Ihre nächste Fahrt mit der Mitteldeutschen Regiobahn? Wir geben Ihnen ein Überblick!