Stiefelmuseum Leisnig

Das Schuhmacherhandwerk genießt in der Stadt Leisnig seit hunderten von Jahren eine große Bedeutung. Um dies zu würdigen, setzten die Schuhmachermeister Rolf Neidhardt und Gerhard Berthold dieser Tradition mit dem weltgrößten Lederstiefel ein angemessenes Denkmal. Das Haus am Burglehn 9, in welchem der „Leisniger Riesenstiefel“ untergebracht ist, stellt außerdem ein wichtiges archäologisches Denkmal dar. So verbindet sich die Baukunst der Jahrhunderte mit den Traditionen der Schuhmacherinnung. Als Besucher können Sie in dem geschichtsträchtigen Gebäude zudem die Kunstwerke des regionalen Malers Karl Wagler bewundern.
ÖFFNUNGSZEITEN:
gerade Woche: Di – So 11:00 – 16:00 Uhr
ungerade Woche: Mi – So 11:00 – 16:00 Uhr
EINTRITTSPREISE:
2,00 €
für Kinder + Jugendl. kostenlos
ANSCHRIFT:
Burglehn 9
04703 Leisnig
WEG VOM BAHNHOF:
vom Bahnhof Leisnig 1,3 km, ca. 17 Min. Fußweg